Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 04 by Bastian Sick

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 04 by Bastian Sick

Author:Bastian Sick [Sick, Bastian]
Language: deu
Format: epub
ISBN: 9783462041644
Publisher: KiWi-Paperback
Published: 2009-06-14T22:00:00+00:00


»Verlöschen« und »erlöschen« werden nach dem gleichen Schema gebildet wie die unregelmäßigen Verben »werfen« und »essen«: Wo bei denen das »e« zum »i« wird (du wirfst, er wirft, du isst, er isst), da wird bei verlöschen das »ö« zum »i«: du verlischst, er verlischt. Also in der zweiten und dritten Person Singular. Im Plural bleibt’s beim »ö«. Kerzen, die »erlischen«, erlöschen regelwidrig. Und die Befehlsform? Einer hartnäckig brennenden Kerze, die sich allen Ausblasversuchen trotzig widersetzt, kann man befehlen: »Erlisch endlich!« Das wäre die gehobene Entsprechung für »Verdammtes Ding, nun geh schon endlich aus!«. Doch wenn man einen Menschen bittet, das Licht zu löschen, dann lautet der Imperativ nicht etwa »Lisch das Licht«, sondern »Lösch das Licht«.



Download



Copyright Disclaimer:
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.